Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach UNO-Untersuchung
Bürgerliche wollen Palästina-Hilfswerk UNRWA endgültig den Stecker ziehen

UNRWA Commissioner General Philippe Lazzarini speaks to journalists after a meeting with the Foreign Affairs Committee of the Swiss Federal Parliament's National Council in Geneva, on March 26, 2024. (Photo by Fabrice COFFRINI / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nun ist er da, der seit Monaten erwartete Untersuchungsbericht zu den schweren Anschuldigungen gegen das UNO-Palästinenserhilfswerk UNRWA. Nötig wurde die Untersuchung aufgrund der schwerwiegenden Vorwürfe Israels, wonach ein Dutzend Mitarbeiter des Hilfswerks am Massaker der Hamas vom 7. Oktober beteiligt gewesen sein soll.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login