Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFlüchtlinge im Nahen Osten
Was wird an Schulen des UNO-Hilfswerks gelehrt?

(150901) -- AMMAN, Sep. 1, 2015 -- Jordanian schoolgirls do morning exercises on the first day of school, in Amman, Jordan, on Sept. 1, 2015. Around 1.9 million students started attending classes at 6,924 public, private, military and UNRWA schools on Tuesday.Mohammad Abu Ghosh) JORDAN-AMMAN-SCHOOL chengchunxiang PUBLICATIONxNOTxINxCHN

150901 Amman Sep 1 2015 Jordanian school girls Do Morning exercises ON The First Day of School in Amman Jordan ON Sept 1 2015 Around 1 9 Million Students started attending Classes AT 6 924 Public Private Military and UNRWA Schools ON Tuesday Mohammad Abu Ghosh Jordan Amman School chengchunxiang PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Auf dem Pausenplatz haben die Kinder ein Logo der Vereinten Nationen an die Wand gesprüht, darunter eine Weltkugel, die von einem Mädchen und einem Jungen umarmt wird. Auf einem Schild ist eine Maschinenpistole rot durchgestrichen, aus den Klassenzimmern hört man Kinder rufen. Nour Abu Kheiran sitzt in einem leeren Klassenzimmer im Erdgeschoss, auf ihrem Schoss liegen Unterrichtsmaterialien für Menschenrechte, Konfliktlösung und Toleranz. Das blaue Buch nennen sie es hier.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login