Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Unfall auf Mallorca
89-Jähriger fährt in Gruppe Veloprofis – sechs Sportler im Spital

Polizist in Warnweste regelt Verkehr auf einer Strasse bei sonnigem Wetter, mehrere Autos warten an einem Kreisverkehr.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bei dem schweren Unfall auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca sind sechs Mitglieder aus der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft von einem Auto angefahren und zum Teil schwer verletzt worden. Wie der deutsche Radsport-Verband German Cycling mitteilte, wurden die Sportler zur medizinischen Versorgung ins Spital gebracht, Lebensgefahr besteht bei keinem Athleten.

Der Unfall ereignete sich am Montagvormittag in der Nähe des Flughafens Palma de Mallorca, unweit des Mannschaftsquartiers. Laut Verbandsangaben hat ein Autofahrer, der 89 Jahre alt sein soll, die 7-köpfige Gruppe übersehen und ist mit seinem weissen Citroën aus noch ungeklärten Gründen frontal in sie hineingefahren. Ein Beteiligter konnte die Unfallstelle selbstständig verlassen; der Trainer des Nationalteams, Lucas Schädlich, der im Begleitfahrzeug fuhr, war Augenzeuge des Unfalls.

Beamte der Guardia Civil, die während einer Patrouille zufällig in der Nähe waren, leisteten Erste Hilfe, sicherten die Unfallstelle und regelten den Verkehr, bis Rettungskräfte eintrafen.

Keine Lebensgefahr bei den Verletzten

Von den Sportlern sei zwar keiner lebensgefährlich verletzt worden, es habe aber zahlreiche Frakturen gegeben, was «bei einigen eine lange Trainings- und Wettkampfpause» nach sich ziehe, hiess es von German Cycling. Als nächster Höhepunkt steht vom 12. bis 15. Februar die Bahnrad-EM in Heusden-Zolder in Belgien auf dem Programm.

Der Autofahrer sei negativ auf Alkohol und Drogen getestet worden, berichtete die Inselzeitung «Última Hora». Demnach sagte der Fahrer den Beamten, er habe die Gruppe nicht gesehen und sei abgelenkt gewesen.

DPA/nag