AboKnappe Mehrheit im GemeinderatWenn ein SP-Parlamentarier für eine Abstimmung extra mit dem Taxi einfährt
Die linke Mehrheit im Gemeinderat schrumpft im Mai auf eine Stimme. Eine einzige Absenz kann eine Abstimmung kippen. Es stellt sich deshalb die Frage: Welche Partei fehlt wie oft?
Diese turbulent verlaufende Sitzung gibt einen Vorgeschmack auf das, was der Stadtzürcher Politik ab kommender Woche blüht: An einem Abend Anfang April debattiert der Gemeinderat darüber, ob er das Corona-Exil in der Messe in Oerlikon vorzeitig verlassen und ins Rathaus an der Limmat zurückkehren soll. Die Debatte verläuft emotional, doch der Ausgang scheint von Beginn weg klar, denn rechnerisch sind die Mehrheiten deutlich. Die Rathaus-Befürworter, bestehend aus SVP, FDP, EVP, GLP und AL, vereinen 66 der insgesamt 125 Stimmen auf sich.