AboNeuer Schutz für VelofahrerUnd die Frisur hält
Der Fahrrad-Airbag bewegt sich zwischen Accessoire und Schutzkleidung – und könnte eitle Velopendler endlich besser schützen.
Menschliche Eitelkeit ist ja gegen so vieles immun, gerade gegen Vernunft, weswegen sich der Fahrradhelm trotz Velo-Boom und Mobilitätswende noch immer nicht ganz durchgesetzt hat. Sitzt nicht, passt nicht, sieht blöd aus und sowieso: die Frisur. 43 Prozent aller Radfahrerinnen tragen in der Schweiz gemäss Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) keinen Helm. Das lässt stilbedingte Lücken auf dem Markt – darin stösst ein Start-up mit seinem Airbag vor.