Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUmstrittene Regel im Weltcup
Er wäre wohl im Rollstuhl, und doch lehnen viele den Airbag ab – warum?

Benjamin Thomsen of Canada reacts with pumped up airbag after his crash in the finish area during the Downhill race of the FIS Alpine Ski World Cup season at the Lauberhorn, in Wengen, Switzerland, Saturday, January 16, 2016. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der jüngste Entscheid der FIS sorgt für Unruhe. Ab kommendem Winter müssen sämtliche Athleten und Athletinnen in Abfahrt und Super-G einen Airbag tragen. Das beschloss der Council des Ski-Weltverbands im vergangenen Jahr – zum Unmut einiger in der Szene. Die Regelung wurde im Zuge einer Sicherheitsdiskussion festgelegt, bei der auch das Tragen von schnittfester Unterwäsche ab der Saison 2025/26 zur Pflicht gemacht wurde.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login