AboBaustopp beim Spital Wetzikon Altersheim oder Wohnungen? Das könnte aus dem unfertigen Spital werden
Die Zukunft des Spitalneubaus in Wetzikon ist ungewiss, und es stellt sich die Frage: Was tun mit einem zu 70 Prozent gebauten Spital? Eine Expertin für Umnutzungen kennt Antworten.
«Schon redet man von alternativen Nutzungen», titelte kürzlich das Branchen-portal «Medinside» im Zusammenhang mit den schlechten Nachrichten vom Spital Wetzikon. Gemeint sind alternative Nutzungen für den unfertigen Spitalneubau, auf dessen Baustelle seit rund zwei Wochen alles stillsteht. Die Generalunternehmung Steiner AG hat den Vertrag mit der vom Konkurs bedrohten Gesundheitsversorgung Zürcher Oberland (GZO) gekündigt. Das Spital befindet sich seit Anfang Monat in einer provisorischen Nachlassstundung.