AboLuftangriffe auf Ukraine Russlands neue Gleitbombe «ist die Hölle», klagt ein ukrainischer Soldat
Aus alten Sowjetbomben machen die Russen Präzisionswaffen mit ungeheurer Zerstörungskraft. Das verändert die Lufthoheit – und den Krieg in der Ukraine.

Dass es die Ukraine noch gibt und sie sich gegen die russischen Invasoren verteidigen kann, hat vor allem einen Grund: Russland ist es nie gelungen, die Lufthoheit zu erlangen. Geplant war das eigentlich für die ersten Tage des Krieges, und wäre dieser Plan aufgegangen, dann hätten sich russische Kampfjets mit ihren Bomben und Raketen frei im ukrainischen Luftraum bewegen können, ohne der Gefahr eines Abschusses ausgesetzt zu sein. Eine effektive Verteidigung des Landes wäre dann unmöglich gewesen.