AboSchwierige Jobsuche «Auf unseren Rücken werden politische Spiele ausgetragen»
Viele Ukrainerinnen und Ukrainer suchen auch im dritten Kriegsjahr noch nach einer Arbeitsstelle in der Schweiz. Weil der Schutzstatus S nur befristet gilt, fehlt ihnen eine Perspektive bei der Integration.

Tetiana Nadberezhna mag den Begriff Probleme nicht. «Ich habe keine Probleme in der Schweiz. Ich habe Schwierigkeiten, eine Stelle zu finden.» Die 43-jährige Ukrainerin lebt mittlerweile seit knapp zwei Jahren in der Schweiz. Anfangs ging alles sehr schnell. Sie, ihre zwei Kinder und ihre Mutter erhielten den Schutzstatus S, mit dem geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer sofort arbeiten können. In der Gemeinde Gossau ZH fanden sie eine Unterkunft. «Gleich nach unserer Ankunft habe ich mit einem Sprachkurs begonnen», sagt sie.