Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboIntegration ukrainischer Flüchtlinge
Versagerkantone bestrafen – Keller-Sutter mischt sich in Beat Jans’ Dossier ein

Bundesrat Beat Jans, Bundesrat Ignazio Cassis, und Bundesraetin Karin Keller-Sutter, von links, kommen zu den von Wattenwyl Gespraechen, am Freitag, 2. Februar 2024 in Bern. Im Vorfeld der Sessionen der Eidgenoessischen Raete finden die Von-Wattenwyl-Gespräche zwischen den Mitgliedern des Bundesrates und den im Bundesrat vertretenen Fraktionen im gleichnamigen Patrizierhaus an der Junkerngasse in der Altstadt von Bern statt. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Bundesrat will, dass mehr ukrainische Flüchtlinge arbeiten. Justizminister Beat Jans hat diese Woche Massnahmen vorgestellt, darunter ein Malus-System: Kantone, die das Ziel nicht erreichen, sollen weniger Geld pro Flüchtling erhalten. Wie nun bekannt wird, stammt dieser Vorschlag nicht von Jans – sondern von Finanzministerin Karin Keller-Sutter. Laut mehreren Quellen konnte sie sich im Bundesrat damit durchsetzen. Jans muss nun die Umsetzung prüfen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login