AboInterview mit Beat Jans«Ukrainische Roma mit zwei Pässen müssen die Schweiz verlassen»
Der Justizminister äussert sich zur Kritik, dass Roma den Schutzstatus missbrauchen. Und er erklärt, warum der Bundesrat den Druck auf die Kantone erhöht – damit mehr ukrainische Flüchtlinge Arbeit finden.

Bundesrat Jans, bis Ende des Jahres sollen 40 Prozent der ukrainischen Flüchtlinge arbeiten. Heute sind es 24 Prozent. Wie wollen Sie das schaffen?
Es müssen einfach alle an die Arbeit: Bund und Kantone, Unternehmen. Aber auch die Menschen aus der Ukraine. Sie müssen sich noch stärker bemühen, Arbeit zu finden.