AboUetikons Seezugang wird grün
Das Freiraumkonzept für das ehemalige Chemie-Areal sieht eine starke Begrünung und Freiflächen für verschiedene Aktivitäten vor. Der Verlauf des Seeuferwegs wurde an einem Infoabend heftig diskutiert.
Noch ist nichts entschieden. Wie es am Uetiker Seeufer in zehn Jahren konkret aussehen wird, ist ungewiss. Denn weder sind die planungsrechtlichen Grundlagen abgeschlossen, noch liegen konkrete Bauprojekte vor. Trotzdem zeichnet sich ab, dass es grün wird am See. Anlässlich eines Informationsabends von letzter Woche präsentierte das vom Kanton und der Gemeinde beauftragte Büro LOIDL mit Salewski & Kretz Architekten seine Arbeit der vergangenen Monate. Es handelt sich dabei um eine inhaltliche Präzisierungen des im Frühling präsentierten Masterplans.