Jahresrechnung 2022Uetikon verzeichnet ein kleines Plus
Mit einem Ertragsüberschuss von 2 Millionen schliesst Uetikon seine Rechnung besser ab als budgetiert. Zudem konnte die Gemeinde ihre Schulden senken.
Budgetiert hatte Uetikon eine schwarze Null, doch nun fällt das Ergebnis fürs Rechnungsjahr 2022 mit einem Gewinn von 2 Millionen Franken noch deutlich besser aus. Diese ergeben sich aus Ausgaben von 47,3 Millionen und Einnahmen von 49,3 Millionen Franken.
Zum positiven Ergebnis beigetragen haben die erneut über dem Budget liegenden Grundstückgewinnsteuern sowie die interkommunalen Steuerausscheidungen, wie der Gemeinderat in einer Mitteilung schreibt. Geringere Kosten fielen zudem bei der Abgabe in den Finanzausgleich sowie bei den Unterstützungsfällen im Bereich der wirtschaftlichen Hilfe an. Mehrbelastungen ergaben sich bei der Pflegefinanzierung, der Schule und beim Unterhalt des Riedstegzentrums.
Die Investitionen fielen mit fast 5 Millionen Franken um etwa eine Million höher aus als budgetiert. Als Grund dafür nennt der Gemeinderat den Kauf eines Grundstücks am See.
Reserve erhöht
Auf 7,4 Millionen Franken erhöht werden konnte die finanzpolitische Reserve. Diese soll im Hinblick auf das neue Quartier auf dem Chemieareal zur Stabilisierung des Finanzhaushalts und des Steuerfusses beziehungsweise zur Abfederung von finanziellen Belastungsspitzen verwendet werden.
Mit dem Hinweis auf die Zustimmung der Stimmberechtigten zum Landverkauf schreibt der Gemeinderat, «die finanzielle Sicherheit/Stabilität» sei mit der bestehenden Reserve ausreichend gesichert. Deshalb seien nun keine jährlichen Einlagen in die finanzpolitische Reserve mehr vorgesehen. Künftig soll die Reserve aussergewöhnliche Einmaleffekte abfedern.
Der Selbstfinanzierungsgrad lag bei knapp 110 Prozent und das Nettovermögen bei 27,6 Millionen Ende 2022. Die Schulden konnten um eine Million auf 23 Millionen Franken abgebaut werden.
phs
Fehler gefunden?Jetzt melden.