Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kolumne «Mein Name»
Ueli Schlumpf, 61, Küsnacht

Die ZSZ befragt in ihrer Kolumne Menschen mit ungewöhnlichen Namen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Eveline Widmer-Schlumpf, die ist meine Cousine. Das behauptete ich früher gelegentlich, wenn mich Leute fragten, ob ich denn mit der damaligen Bundesrätin verwandt sei. Natürlich stimmt das nicht. Aber die erstaunten Gesichter, bevor ich sie aufklärte, waren immer sehr unterhaltsam.

Mein Name stammt in Wahrheit von der Seite meines Vaters, der in Oetwil aufwuchs. Von ihm erbte ich zudem den Vornamen Ueli. Früher war er Betreibungsbeamter und Kirchenpfleger in der Gemeinde und als junger Mann ein bekannter Schwinger in der Region. Bis er mit 23 einen Unfall erlitt. Die Liebe zum Schwingen gab er mir jedoch weiter, und so trat auch ich in meiner Jugend einige Jahre erfolgreich an Wettkämpfen an. «De Jung vom Alte» nannten sie mich damals.

Geschämt habe ich mich höchstens als Bub für den Namen Schlumpf. Da fielen ab und an Sprüche von Klassegspäänli. Heute lebe ich mit meiner Familie in Küsnacht und wir haben absolut keine Probleme damit. Es kommt manchmal schon vor, dass Personen den Namen nicht richtig verstehen. Aber dann erwähne ich einfach die kleinen blauen Männchen mit den weissen Käppchen und das Problem ist gelöst.»

Haben auch Sie einen speziellen Namen? Melden Sie sich: leserbriefe@zsz.ch oder Telefon 044 928 55 55.