Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nach Flutkatastrophe in Libyen
16 Menschen wegen Dammbrüchen angeklagt

Rescue teams walk in a destroyed area in Libya's eastern city of Derna on September 18, 2023, following deadly flash floods. A week after a tsunami-sized flash flood devastated the Libyan coastal city of Derna, sweeping thousands to their deaths, the international aid effort to help the grieving survivors slowly gathered pace. The enormous flood, fuelled by torrential rains on September 10, had broken through two upstream dams and sent a giant wave crashing down the previously dry river bed, or wadi, that bisects the city of about 100,000 people. (Photo by Mahmud Turkia / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die 16 Angeklagten waren demnach Vertreter von regionalen sowie landesweit arbeitenden Behörden und unter anderem für die Wartung der Dämme im Land verantwortlich.

Darunter sind ein früherer Vorsitzender der Behörde für Wasservorräte, der Leiter von Libyens Staudamm-Behörde und der inzwischen suspendierte Bürgermeister der besonders stark betroffenen Stadt Darna, Abdel Munim al-Ghaithi. Er und sieben weitere Beschuldigte kamen in Untersuchungshaft.

Staatsanwalt Al-Siddik al-Sur hatte die Ermittlungen zur Katastrophe vor anderthalb Wochen angekündigt. Diese soll klären, wie die beiden Dämme in den Bergen nahe Darna kollabieren konnten. Sie brachen in der Nacht zum 11. September nach schweren Regenfällen während des Sturms «Daniel» über dem nordafrikanischen Land. Grosse Teile von Darna wurden dabei weggespült.

Emirati emergency responders search for survivors amidst the rubble in Libya's eastern city of Derna on September 19, 2023. Turkey, Egypt and the United Arab Emirates were among the first nations to rush aid to the war-scarred country after the disaster that also displaced tens of thousands. (Photo by Amanda MOUAWAD / AFP)

4'000 Todesopfer identifiziert

Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden bisher rund 4000 Todesopfer identifiziert, mehr als 8000 werden vermisst. Das Notfallkomitee der Regierung im Osten bezifferte die Zahl der Toten am Sonntag auf 3800.

Darnas Bürgermeister Al-Ghaithi wird vorgeworfen, seine Macht missbraucht zu haben und Gelder verschwendet zu haben, die für Wiederaufbau und Entwicklung der Stadt vorgesehen waren. Anderen Angeklagten von den Wasser- und Staudammbehörden wird die falsche Ausführung von Verwaltungs- und finanziellen Aufgaben sowie Fahrlässigkeit bei den Vorkehrungen für Katastrophen vorgeworfen.

In dem Konfliktstaat Libyen ringen zwei schwache, verfeindete Regierungen im Westen und Osten um die Macht. Nach dem Sturz und Tod von Langzeitmachthaber Muammar al-Gaddafi 2011 war ein Bürgerkrieg ausgebrochen. Grössere Gefechte gab es seit dem Sommer 2020 nicht mehr. Bis heute kämpfen in dem ölreichen Land aber unzählige Milizen um Macht und Ressourcen.

SDA/ij