AboDauerbeschuss in MariupolÜberleben in der Hölle
Die Hafenstadt Mariupol erlebt russische Kriegsführung in ihrer schlimmsten Tradition: Zivilisten und Infrastruktur stehen unter Dauerbeschuss, zwei Evakuierungs-Missionen scheitern. Die Menschen schmelzen Schnee, um an Wasser zu kommen.
Es waren Bilder der Hoffnung. 220 Kilometer von der eingeschlossenen Hafenstadt Mariupol entfernt hatte sich am Sonntag in der von ukrainischen Truppen kontrollierten Stadt Saporischschja eine Kolonne städtischer Autobusse auf den Weg gemacht, um 90 Tonnen Hilfsgüter zu liefern. Auf dem Rückweg sollten die Busse verzweifelte Einwohner Mariupols bergen und auf einem festgelegten Rettungskorridor nach Saporischschja und Dnipro bringen. Dazu war ein Waffenstillstand zwischen Kiew und Moskau vereinbart worden. Es sollte der Beginn einer Evakuierung von bis zu 200'000 Menschen sein.