Überfall auf Juweliergeschäft Zinniker
Drei mit Reizgas bewaffnete und maskierte Täter haben am Mittwochmorgen das Juweliergeschäftes Zinniker ausgeraubt. Vier Angestellte wurden leicht verletzt.
Mit Reizgas bewaffnet betraten am Mittwochvormittag, kurz nach 09.30 Uhr, drei Männer das Juweliergeschäft Zinniker in der Altstadt von Bülach. Zu diesem Zeitpunkt waren vier Angestellte im Geschäft. Ohne zu zögern setzten die unbekannten Männer die Reizstoff-Sprays ein, um anschliessend einige Vitrinen zu zertrümmern und die freigelegten Luxusuhren zu stehlen.
Mit der Beute verliessen sie das Juweliergeschäft und flüchteten zu Fuss auf der Grabenstrasse Richtung Poststrasse. Die verletzten Angestellten wurden mit Rettungswagen zur Kontrolle ins Spital gefahren.
Die Polizei sperrte umgehend die Marktgasse ab - das Zentrum von Bülach war während einer Stunde total abgeriegelt. Die Fahndung wurde sofort eingeleitet, wie die Polizei in einer Mitteilung schreibt.
Zeugen gesucht
Alle drei Männer werden etwa 25 Jahre alt geschätzt und sollen eine sportliche Figur haben. Ihre Grösse wird zwischen 165 und 180 Zentimeter geschätzt. Alle drei hatten dunkle, kurze Haare.
Täter eins trug während des Überfalls ein altrosafarbenes Langarmshirt. Er hatte eine dunkle Hose an, eine Sonnenbrille aufgesetzt und trug sportliche, schwarze Schuhe.
Der zweite Täter trug ein fein gemustertes Langarmhend, dunkle Hosen und einen hellen Krempen-Hut. Er war ausserdem maskiert mit einem Western-Dreieckstuch.
Auch der dritte Täter hatte einen hellen Krempen-Hut auf und trug dunkle Hosen. Auf seinem Langarmshirt erkennt man den Aufdruck «BROOKLIN». Auf dem Rücken trug er einen dunklen Sportsack.
Die Polizei bittet Personen, die etwas beobachtet haben, sich zu melden (044 247 22 11).
Nicht das erste Mal
Johannes Maag, Inhaber der Zinniker AG, wollte gegenüber dem «Zürcher Unterländer» zum Vorfall keine Stellungnahme abgeben. Erst kürzlich hat das Team der Bijouterie mit geladenen Gästen ein Jubiläum gefeiert. Genau 25 Jahre ist es her, seit Maag als Inhaber der Zinniker AG in den Lokalitäten an der Marktgasse das renommierte Uhren und Schmuckgeschäft übernahm. In diesem Zusammenhang sagte er gegenüber dem ZU, dass er auch auf weniger schöne Momente zurückblicke. «Es gab mehrere Einbruchversuche und einen Rammbockeinbruch.»
Besagter Rammbockeinbruch ereignete sich im Dezember 2005. Damals schlugen die Täter mitten in der Nacht zu. Wie die Kantonspolizei damals in einer Mitteilung geschrieben hatte, rammten die Einbrecher die Eingangstür des Bülacher Schmuckgeschäfts mit einem Personenwagen. Wie verschiedene Medien berichtet hatten, wurde dabei auch ein schmiedeeisernes Gitter aufgewuchtet.
Danach stürmten drei Männer in das Geschäft und schlugen mit Hämmern die Vitrinen ein. Ein vierter wartete in einem bereitstehenden Fluchtfahrzeug. Nach wenigen Minuten flüchteten die Täter mit ihrer Beute in Richtung Dielsdorf. Im Gepäck hatten sie Uhren und Schmuck im Wert von rund einer halben Million Franken . Der angerichtete Sachschaden wurde damals mit rund 20 000 Franken angegeben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch