Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMehr Hate Speech seit Musk-Übernahme
Zürcher Ämter verlassen X

Elon Musk wird vorgeworfen, rassistische und populistische Inhalte auf der Plattform X zu tolerieren.

Gut 20 Ämter und Direktionen des Kantons Zürich waren bis vor kurzem auf der Plattform X (ehemals Twitter) präsent. Zum Beispiel das Staatsarchiv Zürich: Seit 2019 war ein Team um den Staatsarchivar Beat Gnädinger um das Konto @staatsarchiv_zh mit etwas mehr als 1000 Followern besorgt. Der Kanal diente nicht nur den eigenen Verlautbarungen, die Mitarbeitenden teilten dort auch Medienartikel für ein geschichtlich interessiertes Publikum oder beantworteten Fragen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login