Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tunneleinfahrt weist Risse auf

Diese Stützmauern beim Tunnelportal Zumnikon weisen Risse auf und müssen deshalb saniert werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In den Stützmauern zwischen der Forchbahnstation Waltikon und dem Tunnelportal in Zumikon wurden Risse entdeckt, wie die Forchbahn AG in einer Medienmitteilung schreibt. Von Februar bis Herbst 2020 werden diese Stützmauern deswegen saniert und neu erstellt.

Die Risse seien in mehreren Wandelementen festgestellt worden. Nachrechnungen und Armierungssondagen hätten den Verdacht der ungenügenden Tragsicherheit bestätigt. «Es ist wichtig anzumerken, dass weder die Sicherheit des Bahnverkehrs und der Passagiere noch der Passanten und Fahrzeuge auf der Morgentalstrasse gefährdet sind», betont Oskar Kuster von der Forchbahn AG. So wird derzeit die Statik der Stützmauern dauernd und live überwacht.

Das Sanierungsprojekt sieht vor, dass die Südmauer komplett neu gebaut und die Nordmauer dort neu erstellt wird, wo dies statisch nötig ist – nahe bei der Tunneleinfahrt. Dabei ist der Neubau von Winkelstützmauern hinter der bestehenden Konstruktion geplant. Die Kosten für die Sanierung sollen sich auf rund zwei Millionen Franken belaufen.