Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

EM 2024: Türkei – Georgien
Die Türkei besiegt EM-Debütant Georgien dank zwei Traumtoren

In der letzten Aktien des Spiel kann Aktürkoglu auf das leere Tor der Georgier losziehen und das 3:1 erzielen.

Gegen den EM-Debütanten aus Georgien konnte die Türkei ihrer Favoritenrolle gerecht werden und feierte einen 3:1-Sieg. Allerdings hatte das Team von Trainer Vincenzo Montella durchaus seine Mühe und setzte sich am Ende auch dank zwei Traumtoren von Mert Müldür (25.) und Arda Güler (65.) durch. Für die Entscheidung sorgte Kerem Aktürkoglu mit seinem Treffer tief in der Nachspielzeit (97.).

Für die Georgier ging der Traum von einem Achtungserfolg zum EM-Debüt trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs durch Georges Mikautadze (32.) nicht in Erfüllung. Die vom ehemaligen Bayern-München-Profi Willy Sagnol gecoachte Mannschaft bot dennoch eine beachtliche Vorstellung und hätte kurz vor dem Ende beinahe noch den Ausgleich zum 2:2 erzielt.

Dass die Partie überhaupt und ohne Verzögerung stattfinden konnte, war auch ein Verdienst der vielen Helfer vor dem Anpfiff. Mit Besen, Holzlatten und viel Körpereinsatz war es ihnen gelungen, die Auswirkungen heftiger Regenfälle vor dem Spiel so gering wie möglich zu halten. Die Polizei schritt zudem bei einer körperlichen Auseinandersetzung rivalisierender Fans im Stadion lange vor dem Anpfiff ein. (DPA)

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Abpfiff

Damit ist die Partie beendet, die Türkei gewinnt zur Freude der vielen türkischen Fans im Stadion. Und man kann schon sagen: Das war wohl eine der spektakulärsten Partien dieser EM-Endrunde in Deutschland.

97’ Tor Türkei

Und jetzt eine Szene, wie man sie aus dem Eishockey kennt. Kurz vor dem Ende nimmt die eine Mannschaft den Torhüter vom Eis – und der Gegner nutzt dies zu einem «Empty netter». In diesem Fall bedeutet das: Die Türkei klärt die letzte Ecke und dann kann Aktürkoglu über den ganzen Platz dem leeren Tor entgegenrennen. Mit dem Abschluss hat er dann logischerweise kein Problem mehr: 3:1, die Türkei gewinnt dieses unterhaltsame Fussballspiel.

96’ Pfostenschuss Georgien

Die letzte Aktion des Spiels. Und jetzt ist sogar Georgiens Torhüter Mamardashvili. Der kommt zwar nicht an den Ball, aber es ist trotzdem erneut eine riesige Möglichkeit. Der Ball springt an den Pfosten und der Nachschuss wird von einem türkischen Verteidiger geblockt.

93’

Und da wäre es fast passiert: Eine riesige Chance für Georgien – und plötzlich stehen gleich zwei Spieler vor dem türkischen Tor. Aber Kochorashvili schiesst knapp am Tor vorbei. Vielleicht auch, weil er von seinem eigenen Mitspieler irritiert worden ist?

91’ Wechsel Türkei

Aber es gibt ja zum Glück ein paar Mittel, um die Nachspielzeit etwas zu verkürzen. Zum Beispiel mit einer Auswechslung. So macht es die Türkei dann auch und bringt Dortmund-Profi Özcan in «seinem» Stadion für Çalhanoglu.

90’

Ein bisschen Zeit bleibt den Georgiern noch: Die Nachspielzeit beträgt sechs Minuten.

89’ Wechsel Georgien

Ein weiterer Wechsel bei Georgien: Altunashvili kommt für Mekvabishvili.

89’ Gelb für die Türkei

Kurz vor dem Ende der Partie sieht Türkei-Captain Çalhanoglu für sein Foul die Gelbe Karte.

87’

Fast das 3:1 für die Türkei. Yazici mit einem guten, einem harten Abschluss. Aber Georgien Torhüter Mamardashvili pariert den Versuch und gibt seiner Mannschaft so weiterhin die Chance, hier vielleicht doch noch einen Punkt mitzunehmen.

85’ Wechsel Türkei

Auch bei der Türkei wird gewechselt, und zwar doppelt: Aktürkoglu und Çelik sind neu in der Partie, Müldür und Yildiz verlassen den Rasen.

85’ Wechsel Georgien

Noch ein Wechsel bei Georgien, um hier vielleicht doch noch den Ausgleich zu erzielen: Stürmer Zivzivadze ersetzt Verteidiger Kverkvelia.

81’

Noch ein Wort zum eben ausgewechselten Torschützen Arda Güler. Der ist mit 19 Jahren und 114 Tagen nicht nur der jüngste türkische Torschütze bei einer EM. Er ist auch der jüngste Spieler, der in seinem ersten Endrunden-Einsatz trifft. Er löst damit einen gewissen Cristiano Ronaldo ab, den wir im Abendspiel heute noch sehen dürften. Das gibt es bei uns natürlich auch im Liveticker.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

79’ Wechsel Türkei

Was Sagnol kann, das kann auch Türkei-Trainer Vincenzo Montella: Er wechselt doppelt. Güler und Ayhan raus, Yazici und Demiral rein.

74’ Wechsel Georgien

Die ersten Wechsel der Partie nimmt Georgiens Trainer Willy «Willyyyyyyyyy» Sagnol vor. Für Tsitaishvili und Chakvetadze kommen Lochoshvili und Davitashvili ins Spiel.

70’ Lattentreffer für Georgien

Das gibts ja nicht. Wie schon in der ersten Halbzeit sieht es so aus, als hätte die Türkei alles im Griff. Kurz nach der Führung haben die Türken die grosse Chance auf einen weiteren Treffer. Und dann sind es plötzlich die Georgier, die vor dem gegnerischen Tor auftauchen. Aber Kochorashvili trifft mit seinem Abschluss nur die Lattte.

66’ Tor für die Türkei

Und wenn man im Strafraum keine Räume findet, dann versucht man es halt von ausserhalb. So wie Arda Güler, der sich den Ball zuechtlegt, einmal kurz Mass nimmt und aus 20 Metern perfekt in den Winkel trifft. Mit 116 Stundenkilometern. Und so schön der erste Treffer der Türken bereits war, muss man sagen: Dieses Tor des Real-Madrid-Spielers ist sogar noch sehenswerter!

61’

Eine Stunde ist gespielt und in dieser Phase ist die Türkei wieder deutlich überlegen. Aber es ist eben immer noch so, dass Georgien mit nahezu allen Spielern knapp vor dem eigenen Strafraum steht und den Türken keine Räume lässt.

59’

Kleines Wetter-Update: Es regnet wieder in Dortmund. Allerdings nicht annähernd so stark und intensiv wie vor dem Anpfiff. Man muss sich also wirklich keine Sorgen um die Fortsetzung der Partie machen.

55’ Gelb gegen Kverkvelia

Foul, Freistoss und Gelbe Karte: Kverkvelia wird verwarnt und die Türkei hat eine gute Möglichkeit auf die Führung. Der Versuch von Çalhanoglu kommt zwar aufs Tor, ist aber zu zentral. Es bleibt beim 1:1.

52’

Aber, und auch das kennen wir aus der ersten Halbzeit, die Georgier kommen ebenfalls immer mal wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Wieder ist es Mikautadze, der im Strafraum der Türken an den Ball kommt. Sein Schuss wird im letzten Moment aber noch geblockt.