Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Politische Wirren in Grossbritannien
Truss räumt Fehler ein – und stürzt in Umfrage ab

Liz Truss: «Ich sehe ein, dass wir es besser hätten vorbereiten sollen.» 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die britische Premierministerin Liz Truss hat Fehler bei der Einführung ihrer umstrittenen Steuersenkungen eingeräumt. «Ich stehe zu dem angekündigten Paket», sagte Truss dem Fernsehsender «BBC» am Sonntag zum Start des Tory-Parteitags in Birmingham. «Ich sehe aber ein, dass wir es besser hätten vorbereiten sollen», gab sie zu. Ihre Regierung habe einen «klaren Plan», um mit der Energiekrise und der Inflation fertig zu werden und die Wirtschaft wieder anzukurbeln, bekräftigte die Regierungschefin.

Grossbritannien leidet unter der schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten und einer hohen Inflation. Die Strom- und Gaspreise für die Verbraucher werden im Oktober vermutlich um 80 Prozent steigen, viele Firmen stehen wegen der hohen Energiekosten vor dem Aus. Das britische Pfund war gegenüber dem Dollar auf einen historischen Tiefstand gefallen.

Die Opposition führt den Absturz der Währung auf die Haushaltspläne der neuen Regierung zurück. Diese sehen Steuersenkungen – auch für die Spitzenverdiener – und eine höhere Staatsverschuldung vor.

In einer aktuellen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Opinium für den «Observer» durchgeführt hat, sind die Zustimmungswerte für Truss unter den Briten innerhalb einer Woche von -9 auf einen Wert von -37 gefallen – nach Angaben des Instituts tiefer als der Wert von Ex-Premier Boris Johnson kurz vor dessen erzwungenem Rücktritt (-28).

SDA/nlu