AboReaktion auf Zoll-Hammer«Eins plus eins gleich drei»: Bundesrat rätselt über Trumps Logik
Die Schweiz will versuchen, Trumps Strafzölle mit Fakten und Argumenten abzuwenden. Wie die US-Regierung die Zölle berechnet, sorgt beim Bundesrat aber für Ratlosigkeit.

Karin Keller-Sutter (vorn links) und Guy Parmelin schreiten umringt von ihren Beraterstäben zur Pressekonferenz ins Medienzentrum des Bundeshauses.
Foto: Peter Klaunzer (Keystone)
In Kürze:
- Die von Donald Trump angekündigten Strafzölle von 32 Prozent treffen die Schweizer Wirtschaft schwer.
- Der Bundesrat will keine Gegenmassnahmen ergreifen, die Wirtschaftsverbände, die FDP und die SVP unterstützen diese Strategie.
- Die SP verlangt gezielte Sanktionen gegen amerikanische Techunternehmen als Reaktion.