Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Trudeau bleibt mit Saudiarabien hart

«Wir werden klar und bestimmt Menschenrechtsthemen zu Hause und auf der Welt ansprechen, wo immer wir die Notwendigkeit sehen»: Kanadas Premierminister Justin Trudeau. (Archivbild)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kanadas Premierminister Justin Trudeau bleibt in der diplomatischen Krise mit Saudiarabien hart. Er lehnte es am Mittwoch bei einem Auftritt in Montreal ab, Kritik an der Menschenrechtslage in Saudiarabien wie von der dortigen Regierung gefordert zurückzunehmen.

«Wir respektieren ihre Bedeutung in der Welt und erkennen an, dass sie bei einer Anzahl wichtiger Themen Fortschritte gemacht haben», sagte Trudeau. «Wir werden aber gleichzeitig klar und bestimmt Menschenrechtsthemen zu Hause und auf der Welt ansprechen, wo immer wir die Notwendigkeit sehen.»

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Trudeau fügte hinzu, Kanadier erwarteten von ihrer Regierung, sich weltweit für die Einhaltung der Menschenrechte einzusetzen. Der saudiarabische Aussenminister Adel al-Ahmad al-Jubeir hatte zuvor gesagt, Kanada «hat einen Fehler gemacht und muss ihn korrigieren». Trudeau sagte, die kanadische Aussenministerin Chrystia Freeland habe am Dienstag mit al-Jubeir telefoniert. Der saudiarabische Aussenminister forderte am Mittwoch auf Twitter aber erneut, Kanada müsse sein Vorgehen gegenüber dem Königreich «korrigieren».

Tweet löst Krise aus

Auslöser der Verwerfungen zwischen beiden Ländern war ein kritischer Tweet der kanadischen Aussenministerin Freeland vom vergangenen Donnerstag zur Festnahme von Menschenrechtsaktivisten in Saudiarabien. Riad reagierte mit einer ganzen Reihe von Gegenmassnahmen. Unter anderem wies das Königreich den kanadischen Botschafter aus, zog seinen Botschafter aus Ottawa zurück und stoppte die medizinische Behandlung von saudiarabischen Staatsbürgern in Kanada.

Das Vorgehen Saudiarabiens wird von Beobachtern als Versuch gesehen, andere Länder von der Kritik gegenüber dem Land abzuschrecken. Westliche Regierungen schwiegen zu der Krise bislang, während die arabischen Staaten sich auf die Seite Saudiarabiens stellten.

SDA/chk