Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Trotz gescheiterter Initiative
Arbeitgeberverband will Rentenalter schrittweise erhöhen

Drei aeltere Damen bewegen sich auf dem Gehweg an der LImmatstrasse, aufgenommen am Mittwoch, 31. Januar 2024 in Zuerich.(KEYSTONE/Ennio Leanza)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Erhöhung müsste in kleinen Schritten erfolgen, wie SAV-Präsident Severin Moser in einem Interview sagte. Zunächst würde das Rentenalter um ein halbes Jahr erhöht werden, später nochmals um ein halbes Jahr, sagte Moser in einem am Montag publizierten Interview mit CH Media.

Er glaube, dass die Schweizer Bevölkerung einer verlangsamten Erhöhung des Rentenalters zustimmen würde. Der direkte Sprung auf 67 Jahre sei unrealistisch.

Erst Anfang März lehnte die Schweizer Stimmbevölkerung eine Volksinitiative der Jungfreisinnigen überdeutlich ab. Alle Kantone stimmten wie das Parlament und der Bundesrat ein höheres Rentenalter dagegen. Die Vorlage wollte das Rentenalter zunächst auf 66 Jahre erhöhen und danach an die Lebenserwartung koppeln. Der Automatismus zur Erhöhung habe abgeschreckt, sagte Moser.

SDA/pash