Live von der EntwicklerkonferenzApple trennt sich von Intel und setzt künftig auf eigene Prozessoren
Heute eröffnet Apple die jährliche Entwicklerkonferenz. In erster Linie geht es um neue Software, doch auch ein Kurswechsel beim Mac wird verkündet.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Apple Translate
Apple hat jetzt auch eine eigene Übersetzungs-App/Funktion. Auch das hat Google seit Jahren. Ob sich der Trend durch die ganze Keynote zieht? Unbestritten alles willkommene Verbesserungen, aber wirklich bahnbrechend ist da bisher noch nichts.
Siri
Wars das schon zu iOS 14? Jetzt geht es auf jeden Fall um Siri. Hier würde ich mir ja die grössten Verbesserungen wünschen. Mal schauen, was Apple liefert.
Videos! Endlich!
Neu kann man mit iOS Videos weiterschauen, auch wenn man die App wechselt. Auf dem iPad und bei Android kann man das schon lange. Endlich kommt das auch aufs iPhone.
Aufgeräumt
Los gehts mit iOS 14. Die offensichtlichste Neuerung: Der Home-Screen wird umgebaut. Auf den ersten Blick sehe ich Widgets. Also nicht nur Apps, sondern kleine Mini-Apps direkt auf dem Homescreen. Android-Nutzer werden nun gähnen. Die kennen das seit mindestens 10 Jahren. Zudem gibts eine Seite mit allen Apps auf einen Blick. Auch das kennt Team Android schon ein Weilchen.
Live?
So es geht los. Apple zeigt ein Video des leeren Steve Jobs Theatres. Und da kommt Tim Cook. Ob das live oder voraufgezeichnet ist? Ich tippe auf voraufgezeichnet.
Cook sitzt im leeren Auditorium und spricht erst Mal über das Engagement von Apple für Gleichberechtigung und die Black-Lives-Matter-Bewegung.
10 Minuten
Für gewöhnlich wirds spätestens jetzt jeweils ziemlich eng an Apple Events. 10 Minuten vor Beginn sind fast alle Plätze besetzt. Heuer nicht. Dank dem virtuellen Event habe ich mehr als genug Platz. Sogar ein Glas Wasser hat Platz auf dem Esszimmer-Tisch.
Besonders praktisch: Ich muss mir keine Sorge um die Wlan-Verbindung machen. In einem Saal mit 6000 Entwicklern ist das jedes Mal ein Risiko/Ärgernis. Zu Hause kann eigentlich nichts schief gehen. Oder?
Erwartungen
Anders als bei neuen Geräten, die in den chinesischen Fabriken schon mal stibitzt und im Internet rumgezeigt werden, kann Apple Neuerungen bei der Software deutlich besser geheim halten und auch kurzfristig verschieben. Entsprechend unklar ist die Lage, welches der vielen Projekte heute gezeigt wird und diesen Herbst Eingang in iOS, iPadOS, tvOS, watchOS und macOS findet.
Besonders gespannt erwartet, werden Neuigkeiten rund um eine mögliche Trennung von Intel. Einen Artikel dazu gibt es hier.
Da noch etwas Zeit ist bis die Keynote um 19 Uhr beginnt, hier ein Rückblick: So hat Steve Jobs 2005 den Wechsel von PowerPC auf Intel angekündigt. Heuer dürfte es - so Apple den Schritt wirklich wagt - ähnlich klingen:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Video
Da der Event ohne Publikum auskommen muss, gibt es zahlreiche offizielle Video-Streams.
Hier der von Youtube: https://youtu.be/GEZhD3J89ZE
Hier der bei Apple selbst: https://www.apple.com/apple-events/
Da der Anlass per Video übertragen wird, werde ich nicht jedes Detail niederschreiben und mich auf die wichtigen Punkte und vor allem auf Einschätzungen konzentrieren.
Hallo!
Hallo und herzlich willkommen zum heutigen Live-Ticker zur Apple-Entwicklerkonferenz WWDC. Wegen der Corona-Krise findet der Event digital statt. Digital-Redaktor Rafael Zeier tickert also nicht wie gewohnt aus einem vollen Auditorium in Kalifornien sondern aus dem heimischen Esszimmer in St.Gallen. Um 19:00 gehts los.
Fehler gefunden?Jetzt melden.