38-jährig und in England abgestiegenVincent Kompany ist der neue Bayern-Trainer
Die Bayern haben wochenlang gesucht und eine Absage nach der anderen kassiert. Jetzt hat einer zugesagt: Der Belgier Vincent Kompany ist der neue Bayern-Trainer.

Seit Wochen suchen die Bayern einen neuen Chef-Trainer. Und in bester Seifenoper-Manier liefern sie in dieser Saga zuverlässig eine Episode nach der anderen. Die Handlung der jüngsten: Der Belgier Vincent Kompany und die Bayern sind sich einig geworden. Oder anders formuliert: Endlich will einer diesen Job. Kompany erhält beim deutschen Rekordmeister einen Vertrag bis 30. Juni 2027.
Zuvor haben abgesagt: Xavi Alonso, 42-jährige Überfigur in Leverkusen, Julian Nagelsmann, 36-jähriger Ex-Bayern-Trainer, Ralf Rangnick, 65-jährig und Fussball-Guru aus Österreich, Oliver Glasner, 49-jähriger Trainer bei Crystal Palace, Roger Schmidt, 57-jährig und glücklich bei Benfica Lissabon, und natürlich Thomas Tuchel höchstselbst, der aktuelle Bayern-Trainer.
Im Februar hatten sich die Bayern und Tuchel darauf geeinigt, sich nach der Saison trotz Vertrag bis 2025 zu trennen. Irgendwann wollten die Bayern Tuchel doch behalten. Doch der Trainer wollte nicht mehr.
Mehr als eine Verlegenheitslösung?
Jetzt folgt auf Tuchel also Vincent Kompany. Der Belgier ist 38 Jahre alt und kommt von der englischen Premier League nach München. Während zwei Saisons hat er den Burnley FC geleitet. In der ersten führte er die Nordengländer in die Premier League, in der zweiten stieg er mit ihnen ab.
Kompany spricht Deutsch, auch weil er als Spieler zwei Jahre beim Hamburger SV verbracht hat. Seine erfolgreichste Zeit erlebte der 89-fache belgische Nationalspieler in England bei Manchester City. Dort war er viermal Meister, gewann vier mal den Ligacup und zweimal den Cup. 2004, nach dem Meistertitel mit Anderlecht, seinem ersten Titel als Spieler, wurde Kompany in Belgien zum Fussballer des Jahres gewählt.
Als Spieler hochdekoriert und als Trainer immerhin mit einem Aufstieg in die Premier League in der Tasche, reist Kompany nach München. Seine Aufgabe dort: Er muss beweisen, dass er mehr ist als eine Verlegenheitslösung, nachdem ein Wunschkandidat nach dem anderen abgesagt hat.
Fehler gefunden?Jetzt melden.