Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHausfrauen-Trend auf Social Media
«Es ist attraktiv, sich auf frühere Zeiten zu besinnen, als vermeintlich vieles besser war»

Prof. Dr. Mathias Wirth, in einem blauen Anzug mit rosa Hemd, steht mit verschränkten Armen in einem Kunstgalerie-ähnlichen Raum. © Franziska Rothenbühler | Tamedia AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Die Online-Präsenz der Tradwives kritisiert indirekt moderne Lebensbedingungen in permanenter Zeitnot. Millionen Menschen folgen ihnen aus Sehnsucht nach traditionellen Familienstrukturen.
  • Der mormonische Hintergrund vieler Tradwives prägt deren Fokus auf Familieneinheiten.
  • Ihre Inszenierung als attraktive Hausfrauen verstärkt problematische Geschlechterklischees.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login