AboEidgenössisches Trachtenfest 2024Sie kleidet Schwinger und Jodler aus der halben Schweiz ein
Trachten boomen – und bei Trachtenschneiderin Jacqueline Brechbühl gibts den Stoff der Eidgenossen stilecht und nach Mass. Ein Besuch in Grosshöchstetten in der Schneiderei «zum Mutz».
Der «Hundspüntel» entpuppt sich für den 15-jährigen Roman als Herausforderung. Gstabig in seiner Art, will sich der charakteristische Jodlerknopf unter dem Kragen einfach nicht schliessen lassen. Nach einer gefühlten Ewigkeit erbarmt sich Jacqueline Brechbühl und eilt dem jungen Mann zu Hilfe. «Ist ja auch ein fertiges Gniet, so eine kleine Schleife, ohne Spiegel und dann noch hinterrücks», sagt die 54-Jährige lachend und löst das Problem im Handumdrehen. Mannsbildern die Knöpfe eintun: Das kann die zierliche Bernerin wie kaum eine Zweite.