Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rad
Eine Tour de Suisse für Bergfahrer

18.06.2022; Malbun; Radsport - Tour de Suisse 2022 - 7.Etappe Ambri - Malbun;
Feature, das Fahrerfeld unterwegs
(Vincent Kalut/Panoramic/freshfocus)
--------------------------------------------------------------------- ACHTUNG REDAKTIONEN: KEINE ABONNEMENTS, ES GELTEN DIE PREISEMPFEHLUNGEN DES SAB - MANDATORY CREDIT, EDITORIAL USE ONLY, NO SALES, NO ARCHIVES ---------------------------------------------------------------------

950 Kilometer und knapp 19’000 Höhenmeter umfasst die Tour de Suisse in diesem Jahr. Während sich die meisten Höhenmeter auf die zweite Wochenhälfte konzentrieren, können sich zu Beginn noch die Zeitfahrer, Sprinter und Klassiker-Spezialisten in Szene setzen. Die 87. Ausgabe der Rundfahrt wird von vier Bergankünften und einem Bergzeitfahren geprägt.

Gestartet wird am 9. Juni mit einem nur knapp fünf Kilometer langen Zeitfahr-Prolog in Vaduz. Die letzte Etappe am 16. Juni bietet ein Bergzeitfahren von Aigle nach Villars-sur-Ollon mit fast 900 Höhenmetern auf 15 Kilometern.

Die 4. Ausgabe der Tour de Suisse der Frauen, die vom 15. bis 18. Juni dauert, führt über 330 Kilometer und etwas mehr als 6600 Höhenmeter.

jh