Rüschlikon wird EtappenortDie Tour de Suisse macht 2024 wieder am Zürichsee halt
Zwei Jahre nach Küsnacht wird erneut eine Gemeinde am See zum Ziel und Start von Etappen des Velorennens Tour de Suisse. Für Rüschlikon ist es eine Premiere.
Es war ein Volksfest, als der Tross der Tour de Suisse letztes Jahr in Küsnacht seine Zelte aufschlug. Die Gemeinde diente den ersten beiden Etappen des wichtigsten Radrennens der Schweiz als Startort. Während Küsnacht nächstes Jahr Schauplatz der Rad-WM wird, wechselt die Tour de Suisse für ihre 87. Ausgabe auf die gegenüberliegende Seeseite nach Rüschlikon.
Die Gemeinde wird zu einem Etappenort der Rundfahrt, die vom 9. bis 18. Juni 2024 stattfindet, teilen die Organisatoren der Tour de Suisse mit. Konkret wird die Ziellinie der 3. Etappe in Rüschlikon sein. Die 4. Etappe startet dann ebenfalls von dort. Somit kommt es zu einer Premiere, denn die Gemeinde ist zum ersten Mal Etappenort.
300’000 Franken und ein Komitee
Rüschlikon hätte gar die Möglichkeit gehabt, ein Hub zu werden, also wie Küsnacht entweder am Startwochenende die Tour de Suisse zu lancieren oder am Abschlusswochenende das grosse Finale zu markieren. Das wurde im Rahmen der Gemeindeversammlung letzte Woche bekannt, an der unter anderem das Budget 2024 abgesegnet wurde.
Denn im Gemeindebudget sind gut 300’000 Franken für die Bewerbung als Etappenort enthalten. An der Versammlung wurde die Frage aufgeworfen, wie die Gemeinde dazu gekommen sei, sich zu bewerben. Man sei angefragt worden, erklärte der Gemeinderat. Zuerst als Hub, was die Gemeinde jedoch aufgrund viel höherer Kosten abgelehnt habe. Etappenort zu sein, habe sich der Gemeinderat jedoch vorstellen können. Ein Organisationskomitee dafür wurde bereits gegründet.
Streckenführung im Frühling
Neben Rüschlikon haben die Verantwortlichen der Tour de Suisse noch weitere Etappenorte bekannt gegeben. Diese sind Ambrì, Cari (beide Tessin) und Blatten VS. Bereits kommuniziert waren Vaduz als Start-Hub und Villars-sur-Ollon VS als Ziel-Hub.
Die restlichen Etappenorte sollen in den nächsten Wochen bekannt werden. Im März wird dann die detaillierte Streckenführung kommuniziert. Diese dürfte nur schon wegen des Etappenorts Rüschlikon durch einige weitere Gemeinden der Region führen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.