Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Hollywood-Star in Olympia-Form
Der unnahbare Tom Cruise mausert sich zum Society-Tiger

Actor Tom Cruise jumps off the roof of the Stade de France  during the closing ceremony of the 2024 Summer Olympics, at the Stade de France, Sunday, Aug. 11, 2024, in Saint-Denis, France. (Fabrizio Bensch/Pool Photo via AP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zum Finale der Olympia-Schlussfeier seilte sich also vom Dach des Stade de France (43 Meter Höhe, Baujahr 1998) der Hollywoodstar Tom Cruise (1,70 Höhe, Baujahr 1962) ab.

Er schnappte sich nach sanfter Landung auf dem Stadionboden die olympische Fahne und sprang aufs Motorrad. Nach dieser Live-Einlage tauchte er in einem bereits vorab gedrehten Einspieler wieder auf. Cruise fuhr mit der Flagge in ein Frachtflugzeug am Flughafen und sprang dann – wie sonst? – mit dem Fallschirm über seiner amerikanischen Heimat ab, um dem legendären Hollywood-Schriftzug einen Olympia-Look für die Zukunft zu verpassen. Denn die nächsten Sommerspiele finden 2028 in Los Angeles statt. Mission: Possible.

PARIS, FRANCE - AUGUST 11: Actor Tom Cruise holds the Olympic flag during the Closing Ceremony of the Olympic Games Paris 2024  at Stade de France on August 11, 2024 in Paris, France. (Photo by Fabrizio Bensch- Pool/Getty Images)
PARIS, FRANCE - AUGUST 11: American Actor and Film Producer Tom Cruise rides on a Motorbike with the IOC Flag during the Closing Ceremony of the Olympic Games Paris 2024 at Stade de France on August 11, 2024 in Paris, France. (Photo by Jamie Squire/Getty Images)

Cruise ist 62 Jahre alt und damit aus Sicht des bei Olympia praktizierten Spitzensports mindestens ein Uropa. Rekorde mag er aber immer noch sehr gern, und zwar am liebsten, wenn er sie selbst aufstellt. Zuletzt hatte er sich für «Mission: Impossible 7» auf einer Honda CRF 250 über eine Bergklippe gestürzt, 1000 Meter in die Tiefe, und erst kurz vor dem Aufprall den Fallschirm ausgelöst. Cruise macht solche Stunts traditionell und zum Horror der für Grossproduktionen unerlässlichen Filmversicherungen selbst. In diesem Fall sprang er angeblich siebenmal, bis die Aufnahme im Kasten war. Die kleine Seileinlage im Stade de France war für ihn wohl also nur eine Art Sonntagsspaziergang.

Auch ernährungstechnisch scheint Cruise mit den strikten Essplänen von Spitzensportlern mithalten zu können, wenn er sie nicht sogar übertrumpft. Der deutsche Regisseur Werner Herzog, den Cruise für seinen Film «Jack Reacher» (2012) als Bösewicht besetzt hatte, berichtete in seiner Autobiografie von den Dreharbeiten mit ihm: «Unter seiner riesigen Entourage hatte er einen Spezialisten für Ernährung, der ihm in genauem Takt alle zwei Stunden eine winzige, an Nährwerten exakt ausgewogene Mahlzeit reichte.»

Natürlich ist Tom Cruise ein gewiefter PR-Mann, der seine Filme seit Jahrzehnten geschickt zu vermarkten weiss. Ansonsten hält er sich aber seit langem lieber aus der Öffentlichkeit heraus, weshalb man über sein derzeitiges Leben nahezu nichts weiss. Es ist anscheinend nicht einmal genau zu klären, wo er gerade wohnt. Die Reporterin Caity Weaver veröffentlichte zu diesem Thema letztes Jahr in der «New York Times» den fidelen Artikel «My Impossible Mission to Find Tom Cruise», in dem sie Hinweisen nachgeht, er lebe mittlerweile in England. Ergebnis: Kann schon sein. Kann aber eben auch nicht sein. Man weiss es nicht.

Tom Cruise wird zum Swiftie

Dafür, dass nahezu jedes Menschenkind ihn kennt, umgibt Tom Cruise eine faszinierend unnahbare Aura, etwas Rätselhaftes. Er gibt seit Jahren fast keine Interviews mehr. Weshalb die Weltpresse 2022 begierig in ein «Rendez-vous avec Tom Cruise» bei den Filmfestspielen von Cannes stürmte, wo er eine Stunde lang aus seinem Leben erzählen sollte. Man lernte: Tom Cruise kann eine Stunde lang aus seinem Leben erzählen, ohne auch nur irgendetwas aus seinem Leben zu erzählen.

Und nun: 2024. Für seine Verhältnisse ist Cruise derzeit geradezu beeindruckend Freizeit-aktiv. Gut, er dreht in Europa auch ein wenig an «Mission: Impossible 8» herum. Aber ansonsten mausert er sich fast schon zum Society-Tiger.

Im April war er beim 50. Geburtstag von Posh Spice, auch bekannt als Victoria Beckham. Im Juni war seine Swiftie-Werdung zu bestaunen, als er Taylor Swifts «Eras»-Tourstop im Londoner Wembley besuchte.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Und weils wohl so viel Spass gemacht hatte, schaute er sich beim Glastonbury Festival auch noch Coldplay an. Im Juli sass er beim Wimbledon-Turnier in der Royal Box (klingt nach McDonald’s-Kindermenü, ist aber ein Promi-Aufenthaltsort). Und zum grande finale des Sommers nun also noch der Gastauftritt bei Olympia in Paris.

Tom Cruise on day thirteen of the 2024 Wimbledon Championships at the All England Lawn Tennis and Croquet Club, London. Picture date: Saturday July 13, 2024. (Photo by Mike Egerton/PA Images via Getty Images)

Wenn Olympia 2028 nach Hollywood kommt, wird Tom Cruise 66 Jahre alt und vermutlich gerade in «Mission: Impossible 11» (wenn nicht gar 12) zu bestaunen sein. Was er dann zu den Spielen beiträgt, erwarten wir in gruseliger – oder sagen wir vielleicht lieber: cruiseliger – Vorfreude.