AboTipps für winterfeste GärtenStehen lassen statt abschneiden
Es ist einfach, den Garten auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten – etwa mithilfe von Laub. Aus ökologischer Sicht ist dabei weniger oft mehr.
Den Garten «winterfest» zu machen, bedeutet für viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner, mal wieder gründlich aufzuräumen in der Natur. Wenn dann der Rasen das letzte Mal gemäht und alles Laub beseitigt ist, wenn alle Pflanzen gestutzt sind und die Hecke einen Stoppelschnitt hat, kehrt den Winter über eine Art Friedhofsruhe ein. Erst im nächsten Frühjahr scheinen solche Gärten wieder zum Leben zu erwachen. Doch es geht auch anders. Wer seinen Garten naturnah auf den Winter vorbereitet, wird schnell merken, dass er auch im Januar kein toter Ort ist.