AboDachverband reagiert mit Nottelefon«Viele grenzen sich nicht genug ab» – Tierärztin über hohe Suizidrate
In keinem anderen Arbeitsumfeld geschehen so viele Suizide wie unter Veterinären. Kathrin Urscheler liebt ihre Tätigkeit als Grosstierärztin, versteht aber die Ohnmacht.

Grosstierärztin Kathrin Urscheler spricht über ihre Tätigkeit in der Tiermedizin und darüber, wieso dieser Beruf vielen Kollegen und Kolleginnen derart zusetzt.
Foto: Moritz Hager
In Kürze:
- Kathrin Urscheler ist Grosstierärztin mit eigener Praxis in der Schweiz.
- Tierärzte sind häufiger von psychischen Problemen und Suizidgedanken betroffen.
- Das Notfalltelefon «SOS for Vets» unterstützt bei schwierigen Lebenssituationen.