Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVor dem Barrage-Spiel Thun-GC
GC-Fanmarsch bewilligt – auch, weil es keine Shuttlebusse gibt

Fans of Grasshopper Club Zuerich march through the streets of Bern, prior to the Swiss Cup final soccer match between FC Basel and Grasshopper Club Zuerich at the Stade de Suisse stadium in Bern, Switzerland, Monday, May 20, 2013. (KEYSTONE/Lukas Lehmann)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der FC Thun im Hoch, GC im Abstiegskampf: Diese Konstellation ist nicht neu im Schweizer Fussball. Und sie birgt Zündstoff. Zuletzt zeigte sich dies im Dezember 2018: Frustrierte Fans der Zürcher trafen nach der 0:1-Niederlage in Thun beim Bahnhof auf die sogenannten 36er – eine polizeilich bekannte Gruppe junger Männer aus dem Lerchenfeld. Es flogen Steine, Tische, Fahrräder; die Polizei intervenierte mit Tränengas. Bei den Krawallen rund um den Bahnhof wurden unter anderem zwei Busse der Verkehrsbetriebe STI demoliert. Insgesamt entstand ein Sachschaden von über 100’000 Franken. Mehrere Personen wurden verletzt, darunter fünf Polizisten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login