Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neustart bei Zürcher Confiserie
Teuscher-Filialen heissen jetzt «Madeleine»

A Russian tourist takes with his tablet a picture of a shop window and decorated interior of a shop of Swiss chocolatier teuscher at Bahnhofstrasse in Zurich, Switzerland, on November 1, 2014. (KEYSTONE/Petra Orosz)

Ein russischer Tourist fotografiert mit seinem Tablet das Schaufenster und das dekorierte Innere eines Geschaeftes des Schweizer Chocolatiers teuscher an der Bahnhofstrasse in Zuerich am 1. November 2014. (KEYSTONE/Petra Orosz)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Silvia und Rafael Rubio, sie führen die Filialen der Confiserie Teuscher an der Storchengasse und an der Bahnhofstrasse 46, benennen ihre Geschäfte in «Madeleine» um. Denn seit November liefert Patron Adolf Teuscher, der die Cafés Felix am Bellevue und an der Bahnhofstrasse betreibt, und in Dübendorf die Teuscher-Pralinen und Konfekt herstellt, seinem Neffen Rafael Rubio keine Produkte mehr.

Den Grund der Namensänderung wollte auf Anfrage keine der beiden Parteien erklären. Gemäss «Inside Paradeplatz» gibt es Unstimmigkeiten in der Familie zur Positionierung der Marke. Die Familie Rubio vertrieb die Teuscher-Pralinen auch als Franchisenehmer in Europa und bis nach Miami.

Nun musste sie wegen des Lieferstopps in Windeseile eine neue Produktion aus dem Boden stampfen. «Im dümmsten Moment, so kurz vor dem Weihnachtsgeschäft», sagt Geschäftsführerin Silvia Rubio – aber offensichtlich mit Erfolg: Die Auslagen und Schaufenster der Filialen an der Storchengasse und an der unteren Bahnhofstrasse sind am Freitagmorgen gut gefüllt.

Dezentere Dekoration in den Madeleine-Filialen

Im Internet heissen die Teuscher-Filialen bereits Madeleine. Doch in den beiden Läden ist vom neuen Markenauftritt noch nichts zu sehen. «Erst gestern wurde der neue Madeleine-Schriftzug finalisiert», erklärt Rafael Rubio. Etwas fällt in den Läden bereits jetzt auf: Die Deko – in vergangenen Jahren Teuscher-mässig übertrieben blumig und farbig – fällt dieses Jahr bereits dezenter aus.

Der neue Name stammt übrigens von Rubios 83-jähriger Mutter Madeleine Rubio-Teuscher, der Schwester von Adolf Teuscher. Madeleine und Adolf sind die Erben des Gründers Adolf Teuscher Senior. Madeleine steht ihrem Sohn, der Tochter und der Schwiegertochter nach wie vor beratend zur Seite.

Ihr Bruder Adolf bewirbt derweil in Inseraten – etwa im «Tages-Anzeiger» – das Café Felix an der Bahnhofstrasse 79 als neuen Zürcher Teuscher-Hauptstandort. Seit kurzem prangt an einem der Eingänge auch ein entsprechendes Schild. Für ein Statement war er bis Redaktionsschluss nicht zu erreichen.

Der Patron Dölf Teuscher verkauft seine «Champagne Truffes» nur noch im Café Felix an der Bahnhofstrasse 69 (Bild) und am Bellevue.
Die Café-Felix-Standorte sind jetzt neu die einzigen Teuscher-Confiserien in der Schweiz.