Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSkifahren in der Energiekrise
Teurere Tageskarten und langsamere Bergbahnen sollen Skigebiete durch den Winter bringen

Im kommenden Winter könnten die Bahnen wegen der Energiekrise langsamer fahren. Gondelbahn Gütsch in Andermatt. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Energiekrise macht vor den Bergbahnen nicht halt. Vor allem Gondeln und Sessellifte werden dieses Jahr vielerorts bereits zu Beginn der Saison wohl langsamer fahren. Das ist eine von 91 Massnahmen, die der Verband der Seilbahnen seinen Mitgliedern vorschlägt. Bis Ende Oktober können die Bahnen Rückmeldungen geben: «Die Umfrage wird dann zeigen, wo welche Massnahmen sinnvoll und verkraftbar sind», sagt Verbandsdirektor Berno Stoffel.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login