Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboÜberflüssige Laboranalysen
Teure Sonnenvitamin-Tests haben sich in kurzer Zeit verdreifacht

Im Winter ist die Sonneneinstrahlung in unseren Breitengraden zu tief, weshalb unser Körper auf die Vitamin-D-Vorräte vom Herbst zurückgreift.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herrscht in der Schweiz womöglich eine Ernährungskrise? Zu diesem Schluss könnte man angesichts der schnell wachsenden Zahl von Labortests auf Mikronährstoffe kommen. Ärztinnen und Ärzte untersuchen damit einen möglichen Mangel an Vitaminen und Spurenelementen. Von 2012 bis 2018 ist der Anteil der Bevölkerung, die solche Tests durchführen liessen, von 25 auf 35 Prozent gestiegen. Einen medizinischen Grund für diese starke Steigerung gibt es allerdings keinen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login