Tesla-Knowhow für Zürcher Microlino
Jochen Rudat, der ehemalige Direktor Zentraleuropa von Tesla, tritt dem Micro Advisory Board bei, um das Schweizer Unternehmen bei der Markteinführung des Microlinos zu unterstützen
Der Deutsche Jochen Rudat startete 2009 bei Tesla als deren erster Mitarbeiter in der Schweiz. Er begann mit dem Verkauf des ersten Tesla Roadsters (gebaut und designt bei Lotus im englischen Hethel) und eröffnete 2010 den ersten Tesla Store in Zürich. In seinen 10 Jahren bei Tesla baute er mehrere Märkte auf, darunter die Schweiz, Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien und war dreieinhalb Jahre als Direktor Zentraleuropa tätig. Rudat war direkt verantwortlich für 35 Stores und 300 Mitarbeiter, wobei er mit seinem Team sowohl den Roadster als auch die Modelle S, X und 3 in den Markt einführte.
«Der Microlino ist das erste Lifestyle-Fahrzeug in der Kategorie der Leichtelektrofahrzeuge und hat ein grosses Potenzial als Alternative zu einem normalen Auto», ist Rudat, der nach einem Abstecher zu Pininfarina ein Beratungsunternehmen für Elektromobilität aufbaut, überzeugt. «Die aktuellen Megatrends und Umweltherausforderungen werden kleine Fahrzeuge wie den Microlino wichtiger denn je machen.»
200 Kilometer für zwei Erwachsene
Micro wird voraussichtlich 2021 mit der Auslieferung seines elektrischen Stadtautos Microlino beginnen, für das bereits mehr als 18'000 Reservierungen vorliegen. Der Microlino wird ab 12‘000 Euro erhältlich sein und hat eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern. Platz bietet der 513 Kilogramm leichte Stadtflitzer «für 2 Erwachsene und 3 Bierkisten». Die Microletta, ein elektrischer dreirädriger Motorroller, soll zu einem späteren Zeitpunkt folgen.
Micro plant den Microlino direkt über seine Website und seine eigenen Micro Mobility Stores zu vertreiben, in denen die gesamte Palette an Elektrofahrzeugen von Micro verkauft werden wird. Für den Service wird Micro mit bestehenden Werkstattnetzen wie Bosch Car Service zusammenarbeiten. «Wir wollen die gesamte Palette der Mikromobilität anbieten», erklärt Mitgründer Oliver Ouboter. «Vom E-Scooter bis hin zu Leichtelektrofahrzeugen wie dem Microlino. Dabei kann uns Jochen Rudat mit seiner Erfahrung beim Vertrieb optimal unterstützen.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.