AboFrauen in der Medizin Wenn Teilzeit nervt
75 Prozent aller Praxisärztinnen arbeiten Teilzeit. Klingt modern und nach guter Work-Life-Balance. Für die Patienten hingegen ist es vor allem eines: mühsam.
Rosa Wegmann (alle Namen geändert) hatte Angst. Richtig Angst. Sie wollte das Grab ihres verstorbenen Mannes besuchen und irrte ratlos auf dem Friedhof umher. Sie war schusselig. Sie verwechselte Namen. Macht sich so eine Demenz bemerkbar? Die pensionierte Lehrerin, 78, meldete sich bei ihrer Ärztin, diese verordnete ein MRI des Hirns. Der Termin fand an einem Mittwochmorgen statt. Der Bericht, informierte man die alte Dame, werde noch am selben Abend an ihre Hausärztin geschickt. Was darin stand, erfuhr Wegmann aber weder am nächsten noch am übernächsten Tag, denn ihre Ärztin arbeitet 60 Prozent. Sie sei erst am Montag wieder da, um das Ergebnis mit ihr besprechen zu können, teilte ihr die Praxisassistentin mit.