Zurich Pride 2023Tausende zogen in Partylaune durch die Stadt
Sie waren laut, bunt, friedlich und Discjockeys sorgten für eine Stimmung wie an der Street Parade.
Tausende haben die Zürcher Innenstadt am Samstag an der Demonstration des Zurich Pride Festivals bevölkert. Sie waren laut, friedlich und bunt.
Die Regenbogenfahnen dominierten die rund zweistündige Demonstration. Vereinzelt waren auch Ukraine-Fahnen zu sehen.
DJ sorgten für eine Stimmung wie an der Street Parade. Eine Dragqueen hielt ein Schild mit der Aufschrift «die neusten Sündenböcke der SVP» hoch.
Neben politischen Organisationen beziehungsweise Parteien wie der SP, den Grünen und den Juso waren auch queere Communities von Firmen wie Swisscom oder KPMG vertreten.
Die Demonstration führte über Stauffacher und Bahnhofstrasse zurück zum Kasernenareal. Dort ist seit Freitag das Festival im Gange.
Keine grösseren Zwischenfälle
Grössere Zwischenfälle waren nicht zu beobachten. Auch vonseiten der Polizei kam bis zum späten Samstagabend keine Meldung.
Eine Pride-Parade ist eine Veranstaltung im Freien, bei der die soziale Akzeptanz und Selbstakzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und Queeren, ihre Erfolge, ihre Rechte und ihr Stolz gefeiert werden.
SDA/aru
Fehler gefunden?Jetzt melden.