Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tauender Permafrost: Luftseilbahn im Wallis gestoppt

Kann nicht mehr fahren: Der Betrieb der Bahn Fiescheralp–Eggishorn ist eingestellt, weil der Permafrost taut. Jean-Christophe Bott/Keystone
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Auftauen des Permafrosts hat zur sofortigen Einstellung des Betriebs bei der Pendelbahn Fiescheralp–Eggishorn im Wallis geführt. Im Gebiet der Bergstation wurden Terrainabsenkungen festgestellt.

Die sichtbaren Sackungen im Gelände seien im Rahmen der regelmässigen und ordentlichen Messungen und Kontrollen festgestellt worden, sagte Valentin König, CEO Aletsch Bahnen AG am Samstag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA zu einem Bericht des «Walliser Boten».

Aufgrund einer am Freitag durchgeführten Analyse durch den technischen Dienst der Aletsch Bahnen AG und externen Fachspezialisten sei der Betrieb der Gondelbahn präventiv per sofort eingestellt worden.

Schadenhöhe bislang unbekannt

Das Absenken des Terrains soll mit baulichen Massnahmen aufgefangen werden. Wie umfangreich diese ausfallen werden und wie hoch der entstandene Schaden sein wird, konnte König zunächst noch nicht abschätzen.

Ziel sei es, den Betrieb der Bahn rechtzeitig zum Start der Wintersaison im Dezember wieder aufnehmen zu können. Die übrigen Ausflugsbahnen der Aletsch Bahnen AG verkehren fahrplanmässig bis am kommenden 20. Oktober. Anstelle der Pendelbahn aufs Eggishorn wird in der Woche vom 21. bis 27. Oktober die Sesselbahn Hohfluh, Riederalp verkehren.

SDA/red