Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Talk mit Albert Rösti
«Die SRG muss sich auf ihren Kernauftrag konzentrieren»

Plötzlich Bundesrat

Wie ist es, wenn man – nach jahrelangem Beobachten von aussen – plötzlich selber im Bundesratszimmer sitzt? «Es ist sogar noch strenger, als ich es mir vorgestellt habe», sagt Rösti. «Die Vorstellung, wie viel man wirklich selbst entscheidet, ist aber zu gross.» Es sei schon ein anderes Amt als in der Legislativen.

Aufwärmrunde

Welche Begriffe liegen Rösti näher: Oeschinensee oder Blüemlisalp? «Oeschinensee», sagt Rösti. «Bei Klettern bin ich eher etwas ängstlich.»

Stadt Bern oder Stadt Thun? «Stadt Thun, es ist die Stadt der Alpen.» Aber das Unesco-Kulturerbe sammelt Pluspunkte für die Bundesstadt.

Elektroauto oder Benziner? «Uh, jetzt werden die Fragen schon gefährlich. Beruflich habe ich ein Elektroauto. Zuhause ein Benziner. Mein nächstes Privatauto wird aber auch ein Elektroauto sein.»

Arena oder Happy Day? «Happy Day ist manchmal schon etwas nahe an der Tränendrüse. Bei der Arena rege ich mich aber manchmal auf, dass gewisse Dinge nicht angesprochen werden.»

Adolf Ogi oder Christoph Blocher? «Ogi, er hat mir viel geholfen in meiner Karriere. Aber erst Dank Blocher ist die Partei so gross geworden, wie sie heute ist.»

Der Talk beginnt

Albert Rösti betritt die Bühne. In gepflegter Abendgarderobe nimmt er gegenüber Bundeshausredaktor Markus Häfliger Platz. Dieser wird den SVP-Bundesrat in der kommenden Stunde mit Fragen durchlöchern.

Viele offene Fragen

Im Berner «Bierhübeli» gib es kaum noch freie Plätze. Schliesslich wird heute Abend hoher Besuch erwartet. Bundesrat Albert Rösti wird sich den Fragen von Bundeshausredaktor Markus Häfliger stellen.

Seit Anfang Jahr sitzt Rösti in der Landesregierung. Als Umwelt-, Energie- und Verkehrsminister steht er vor enormen Herausforderungen. Im «Bierhübeli» erzählt er, wie er sie meistern will.

Was tut er, um den Strom-Blackout abzuwenden? Will er als SVP-Politiker den CO2-Ausstoss überhaupt senken? Müssen alle Autobahnen sechs Spuren haben? Lässt er neue Atomkraftwerke bauen? Wie sehr müssen Wölfe Angst vor Bundesrat Rösti haben?

Und natürlich wird Albert Rösti erzählen, wie es ist, als einstiger Berner Oberländer Bauernbub plötzlich im Bundesratszimmer zu sitzen.