Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Vorwahlen in Arizona
«Superman» Trump befeuert erneut Spekulationen über Kandidatur

Gebetsmühlenartig: «Die Wahl wurde manipuliert und gestohlen», sagte Donald Trump erneut zu seinen Supportern in Arizona.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ex-Präsident Donald Trump hat bei einer Wahlkampfveranstaltung im US-Bundesstaat Arizona erneut Spekulationen über eine mögliche Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2024 befeuert. «Vielleicht müssen wir es noch einmal tun», sagte Trump vor Anhängern am späten Freitagabend, nachdem er über seinen Wahlsieg 2016 gesprochen und erneut behauptet hatte, er habe auch die Wahl 2020 gewonnen. Der Republikaner weigert sich bis heute, seine Niederlage gegen US-Präsident Joe Biden einzugestehen.

Trump trat in Prescott Valley, Arizona, auf, um die republikanische Kandidatin Kari Lake im Rennen um das Gouverneursamt zu unterstützen. Mit Blick auf die Kongresswahl im Herbst und die Präsidentschaftswahl 2024 sagte Trump: «Wir werden den Senat zurückerobern. Wir werden Amerika zurückerobern, und 2024 werden wir vor allem unser schönes, prächtiges Weisses Haus zurückerobern.» Lake sagte an Trump gerichtet: «Fürs Protokoll: Ich glaube, dass dieser «Superman» zurückkommt. Hoffentlich kommt er bald zurück.»

Seit seiner Abwahl kokettiert Trump immer wieder mit einer erneuten Kandidatur. In den USA kann eine Person zwei Amtszeiten lang Präsident sein, egal ob diese aufeinander folgen oder nicht. Trump wäre bei der Wahl in gut zweieinhalb Jahren 78 Jahre alt. «Diese unglaubliche Reise, auf der wir uns gemeinsam befinden, hat gerade erst begonnen», sagte Trump.

Karrin Taylor Robson (l.) wird von Mike Pence unterstützt, Kari Lake von Trump.

Während Trump Wahlkampf für die politisch weit rechts stehende Kari Lake machte, unterstützte sein Ex-Stellvertreter Mike Pence mit einer Kundgebung Lakes Konkurrentin Karrin Taylor Robson.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Pence vermied bei seinen Auftritten in Phoenix und im Süden Arizonas direkte Attacken auf Trump. In seiner Rede pries er lediglich die politischen Errungenschaften während der «vier Jahre der Trump-Pence-Regierung» an. Später kritisierte er auf Twitter jedoch indirekt Trumps Fixierung auf die Wahl 2020. «Wenn die Republikanische Partei es zulässt, dass sie sich vom Groll von gestern vereinnahmen lässt, werden wir verlieren», erklärte er.

SDA