AboSuisse Diagonales Jazz«Jazz hat etwas Abschreckendes. Daran sind wir selbst schuld»
Carine Zuber ist die wohl bestvernetzte Frau des Schweizer Jazz. Ihr Festival findet in 29 Clubs des Landes statt. Ein Gespräch über Jazz im Jahr 2024.
Carine Zuber, Sie waren lange Leiterin des Jazzclubs Moods in Zürich, 15 Jahre lang die Programmleiterin des Jazzfestivals in Cully und seit 2013 sind Sie die Präsidentin des Vereins Suisse Diagonales Jazz. Mit all dieser Erfahrung: Ist die Schweiz ein Jazzland?
Vielleicht kein Jazzland. Aber das kann man ja von keinem Land sagen. Jazz ist immer noch Nischenmusik. Der Marktanteil liegt irgendwo bei vier Prozent. Aber wenn man sich die Grösse der Schweiz anschaut und sieht, wie viele Clubs und Festivals, wie viele Musikschulen und Jazzschulen, wie viele talentierte Musikerinnen und Musiker es hier gibt, dann kann man wohl sagen, dass die Schweiz ein etwas jazzigeres Land ist als andere. (lacht)