Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Südkalifornien erneut von starkem Erdbeben erschüttert

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der US-Bundesstaat Kalifornien ist zum zweiten Mal binnen zwei Tagen von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Der Erdstoss etwa 200 Kilometer nördlich von Los Angeles habe eine Stärke von 7,1 gehabt, teilte die US-Erdbebenwarte am Freitag mit.

Das Beben ereignete sich den Angaben zufolge um 20.19 Uhr (Ortszeit) in einer Wüstenregion rund 17 Kilometer entfernt von der Stadt Ridgecrest, die bereits am Donnerstag von einem Erdstoss der Stärke 6,4 erschüttert worden war. Der jüngste Erdstoss ereignete sich in einer geringen Tiefe von 900 Metern. Zunächst war die Stärke mit 6,9 angegeben worden.

Beben dauerte eine halbe Minute

Das Beben dauerte laut Angaben der Nachrichtenagentur AP mindestens eine halbe Minute. Es wurde bis in die Millionenstädte Las Vegas und Los Angeles sowie im südlichen Nachbarland Mexiko verspürt.

Eine Anwohnerin beschrieb dem Sender CNN, dass der Boden und ihr Haus stark schwankte. Der Strom sei ausgefallen. Die Feuerwehr im Bezirk Kern County berichtete von zahlreichen Anrufen. Es sollen Feuer ausgebrochen sein. Nähere Angaben zu Schäden machte die Behörde zunächst nicht.

TV-Sendung wegen Erdbeben unterbrochen

Am Donnerstag war ein Erdbeben der Stärke 6,4 gemessen worden. Es war das bis dahin stärkste Beben seit 25 Jahren in der Region. Nur wenige Menschen wurden dabei nach Angaben der Behörden verletzt, zwei Häuser fingen Feuer durch gebrochene Gasleitungen. Mehrere Strassen wurden durch Risse beschädigt.

Zuletzt hatte es 1999 ein grösseres Beben in in der dünn besiedelten Mojave-Wüste im Süden Kaliforniens gegeben. Der Erdstoss der Stärke 7,1 richtete damals kaum Schäden an. Ein heftiges Erdbeben in Los Angeles mit tödlichen Folgen liegt gut 25 Jahre zurück. Bei dem Northridge-Beben im Januar 1994 mit einer Stärke von 6,7 starben 57 Menschen. Es richtete Millionenschäden an.

SDA