AboAktionstag AlkoholproblemeSuchtberater sehen Vorgesetzte in der Pflicht
In der Schweiz gelten 250’000 Personen als alkoholabhängig. Suchtexpertinnen aus der Region fordern, dass man hinsieht und Alkoholmissbrauch anspricht.
Manchmal gibt Cornelia Langs Nase den entscheidenden Hinweis, dass ein Mitarbeiter unter Alkoholeinfluss steht. Lang ist Fachverantwortliche Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der Firma Midor in Meilen, und zu ihren Aufgaben gehört auch, mit Angestellten zu sprechen, die alkoholisiert oder mit Restalkohol im Blut zur Arbeit erscheinen. Die nahe gelegene Fachstelle für Alkohol- und Suchtprobleme in Meilen unterstützt sie mitunter mit einem Alkoholtest. Mitarbeitende mit Restalkohol im Blut müssen sich im Ruheraum der Midor erholen, bevor sie nach Hause geschickt werden. Das kommt vor – wenn auch selten.