Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Minderjährige kommen einfacher an Alkohol und Tabak heran

Lust auf Bier: Ein junger Mann, hier fotografiert im Hauptbahnhof Zürich, zeigt einen Ausweis, um am Kiosk Bier zu kaufen. Nicht immer funktioniert die Ausweiskontrolle.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Jedes Jahr führt das Blaue Kreuz im Auftrag der Gemeinden mit ausgewählten Jugendlichen Testkäufe durch. Sie wollen abklären, wie viele Betriebe verbotenerweise Bier an unter 16-jährige Jugendliche verkaufen – und wie viele Schnäpse und andere Spirituosen an unter 18-Jährige. Gleichartige Testkäufe werden in Tabakverkaufsstellen durchgeführt. Getestet werden Restaurants und Bars, Kioske und Detailhändler, aber auch Tankstellenshops oder Chilbi-Stände. Die Auswertung für den Bezirk Meilen übernimmt jeweils die Suchtpräventionsstelle Samowar.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login