Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKolumne Krogerus&Tschäppeler
Sturgeons Gesetz: Warum 90 Prozent von allem Mist ist (auch dieser Satz)

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

An einer Vorlesung an der New York University soll der Schriftsteller Theodore Sturgeon (1918–1985) seinem Ärger darüber Luft gemacht haben, dass Science-Fiction das einzige literarische Genre sei, das anhand seiner schlechtesten Beispiele bewertet werde und nicht anhand seiner besten: «Sie sagen ‹neunzig Prozent von Science Fiction ist Mist›, nun, Sie haben recht. Neunzig Prozent von Science-Fiction ist Mist. Aber neunzig Prozent von allem ist Mist, es sind die zehn Prozent, die gut sind, die wichtig sind. Alle Dinge – Autos, Bücher, Käse, Frisuren, Leute (…) – sind Mist, bis auf das Zehntel, das uns zufälligerweise gefällt.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login