Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPolizei in Zeiten von Corona
«Streitigkeiten unter Nachbarn könnten zunehmen»

Harald Minich (rechts) geht mit seinem Kollegen Patrick Dreyer auf Patrouille.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Harald Minich, wie hat sich die Arbeit der Kommunalpolizeikorps verändert, seit der Bundesrat den Notstand ausgerufen hat?

Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt momentan bei der Durchsetzung und Überwachung der vom Bundesrat verordneten Massnahmen. Der Grundauftrag der Polizei bleibt aber auch in dieser Ausnahmesituation unverändert. Die Kommunalpolizeikorps sind zusammen mit der Kantonspolizei nach wie vor für die Sicherheit verantwortlich. Beispielsweise bei Einbrüchen oder schweren Unfällen rücken wir natürlich wie gewohnt aus. Bei einigen Tätigkeiten versuchen wir aber den engen Kontakt mit anderen Menschen zu vermeiden, damit auch wir das Social Distancing einhalten können.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login