Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die besten Bilder der Street Parade 2024
30 Grad, Flamingos und viel nackte Haut

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Tanzen unter dem Motto «Toleranz»: Tausende feierten am Samstag auf und um die Love-Mobiles am Zürcher Seebecken. Insgesamt 28 Wagen rollten am Samstagnachmittag ab 13 Uhr im Schritttempo in Richtung Innenstadt.

Wer laute Musik wollte, ging so nah wie möglich an ein Love-Mobile ran.
Streetparade 2024.

Zürichs grösste Technoparade lockte zeitweise so viele Menschen an, dass die Stadtpolizei Zürich die Menschenmassen entlang der Umzugsroute umlenken musste. Schätzungsweise 920’000 Besucherinnen und Besucher verzeichnete die Street Parade.

Thousands of participants dancing through the streets during the 31th Street Parade in the city center of Zurich, Switzerland, Saturday, August 10, 2024. The annual dance music event Street Parade runs this year under the claim "Prefer:Tolerance". (KEYSTONE/Christian Beutler)

Die Stadtpolizei Zürich nahm insgesamt 29 Personen fest, meist wegen Diebstahl und Verstössen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Dies schreibt die Stadtpolizei am Sonntag in einer Meldung. Wie in den vergangenen Jahren häuften sich am Abend und in der Nacht Meldungen wegen Streitereien und Auseinandersetzungen.

Diverse Personen, die Polizei- und Rettungseinsätze störten, oder sich gegenüber anderen Feiernden auffällig oder aggressiv verhielten, wurden weggewiesen. Fahnder stellten im Zusammenhang mit der Street Parade 150 Portionen Ecstasy, 45 Portionen MDMA, 4 Gramm Amphetamin und rund 250 Gramm Kokain sicher.

Mehr Behandlungen als im Vorjahr

Schutz und Rettung Zürich (SRZ) meldet mehr Behandlungen als im vergangenen Jahr, 729 waren es insgesamt (2023 waren es 615). Gesamthaft waren 53 Hospitalisierungen zu verzeichnen, was ebenfalls einer Zunahme gegenüber dem Vorjahr entspricht (2023 waren es 42).

«Die meisten Behandlungen erfolgten aufgrund von Schnittverletzungen, Schürfungen, Kreislaufproblemen und Intoxikationen», heisst es in einer Medienmitteilung. Vier Personen verletzten sich schwer und mussten hospitalisiert werden. SRZ zieht insgesamt eine positive Bilanz, die durch die vier schwer verletzten Personen getrübt wurde.

Bei Fahrzeugkontrollen im Bezirk Uster kontrollierte die Kantonspolizei 180 Autos, die sich auf dem Rückweg von der Street Parade befanden. 12 wurden von Personen in fahrunfähigem Zustand gelenkt. 7 Personen befanden sich in einem Zustand, der keine Weiterfahrt erlaubte. Ihnen wurde der Führerausweis vor Ort abgenommen.

Streetparade 2024.
Streetparade 2024.
Streetparade 2024.
Streetparade 2024.
Lidl bei der Frauemünsterpost ist beliebt wegen des Schattens vor dem Laden und dem günstigen und kühlen Getränken.
Mit den WC-Bändeln kriegte man privilegierten Zugang zu den Toiletten.
Raver hinter einer Strassenbarrikade.
Streetparade 2024.
… oder Kühlregale im Grossverteiler.
Streetparade 2024.
Streetparade 2024.
Streetparade 2024.
Streetparade 2024.
Streetparade 2024.
Streetparade 2024.